Hauptanbaugebiete in Baden-Württemberg
Hauptanbaugebiete sind die klimatisch günstigen Flussniederungen und Flusstäler. Mit rund 1700 Hektar Anbaufläche zählt der Spargel in Baden-Württemberg zu den führenden Gemüsesorten. Die drei Landkreise mit dem höchsten Anteil an Spargelanbau sind:
Seit Jahrtausenden nutzt der Mensch Böden für den Anbau von Kulturpflanzen, die ihm Nahrung und Futter für die Haus- und Nutztiere liefern. Die land- und forstwirtschaftliche Produktion ist die Grundvoraussetzung menschlichen Lebens. Deshalb ist man bei der Landbewirtschaftung stets bemüht, die Bodenfruchtbarkeit und die Leistungsfähigkeit der Böden auf Dauer zu erhalten und zu sichern. Die Landesregierung wirbt für Regionalität. „Wer den Bäcker um die Ecke will, kann sich bewusst für dessen regionale Spezialitäten aus traditioneller handwerklicher Produktion entscheiden. Handwerkskunst statt Aufbackautomaten, Leidenschaft statt austauschbarer Fabrikware - regionale Qualitätsprodukte bieten einen spürbaren Mehrwert.
Bei den im Jahr 2015 durchgeführten Untersuchungen von 58 Mais-, 34 Raps-, 16 Soja-, 11 Leinsaat- und 5 Zuckerrübenproben konnte in Baden-Württemberg kein einziger Hinweis auf Gentechnik nachgewiesen werden.