Der Federsee inmitten des Federseerieds, einem glazialen Zungenbecken im Bereich des Riss-Glazials vor dem Rand der äußeren Jungendmoräne (Würm) mit glazigenen Ablagerungen und allen Stufen der Moorbildungen. Heutige Sediment- und Bodenprofilproben erreichen den Untergrund bei etwa 11 m unter der heutigen Wasseroberfläche (578 m ü. NN.). Im 18. Jh. war der See noch wesentlich tiefer und breiter.