Der Federsee bei Bad Buchau ist nicht nur das älteste Naturschutzgebiet Baden-Württembergs sondern auch das größte Niedermoor Südwestdeutschlands (ca. 30 km²). Für die archäologische Forschung besitzt das Moor internationale Bedeutung. Prähistorische Funde wie Pfahlbauten und Moorsiedlungen haben das Publikumsinteresse in den letzten Jahren stark geweckt. Über die landschaftliche Bedeutung und die Geschichte des Moores informieren das Federseemuseum sowie das NABU-Zentrum in Bad Buchau.
Klicken Sie doppelt auf die Karte, um sie zu zentrieren und gleichzeitig zu zoomen.
Klicken Sie einmal auf einen Marker, um weitere Informationen über den Erlebnisort zu erfahren.